- Das Männchen einer Herbst-Mosaikjungfer im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Ein Tagpfauenauge putzt sich an einem Birkenstamm im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Ein Grünes Heupferd im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Die leuchtende Blüte des Orangen Habichtskrauts im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Die Blüte eines Zottigen Weidenröschens im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Ein Tagpfauenauge auf einer Schmetterlingsflieder-Blüte im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. September 2016
- Die Raupe der Trapezeule im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Die Raupe der Braunwurz-Mönchseule verputzt eine Braunwurzknopse im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Ein 3mm großer Querbindiger Fallkäfer glänzt in der Sonne im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Eine Lederwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Eine wunderschöne Braune Glasflügelwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Gemischte Paarung bei den Kohlwanzen im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Ein Grüner Scheinbockkäfer auf einer Brombeer-Blüte im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Gebänderte Fallkäfer bei der Paarung auf einer Habichtskraut-Blüte im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Eine Getreidespitzwanze, oder auch Gemeiner Spitzling genannt auf einer Gräserknospe im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Die superschöne pinke Form einer 1 cm großen Gemeinen Grashüpfer Larve turnt im Gras im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Eine 1,5cm große Heuschrecken-Larve im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Eine Heuschrecken-Larve kurz nach der Häutung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Ein großer Balkenschröter ♂ ist auf dem Schatzi gelandet im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Ein Stolperkäfer ♂ im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Der Gemeine Grashüpfer mal ganz pinky im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Eine Wipfelwanze, oder auch Stachelwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Eine Plattbauch-Segellibelle ♀ im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Eine Plattbauch-Segellibelle ♂ im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Der Große Blaupfeil ♂ im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Eine Große Königslibelle (Anax imperator) ♀ bei der Eiablage mit einem Bockkäfer als Passagier im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Zimtwanzen bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Ein tapirartiger Wasserampfer-Stängelrüssler im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Ein jugendliches Grünes Heupferd im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Dieses Natternkopfböckchen habe ich aus einem Spinnennetz gerettet im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juni 2017
- Ein Vogelwicken-Bläuling schaukelt im Wind auf einem Natternkopf im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 18. Juni 2017
- Die Raupen des Blutbärs, oder Jakobskrautbärs im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 18. Juni 2017
- Endlich ist der Pinselkäfer (trichius sexualis) da im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 18. Juni 2017
- Die Nymphe der Fleckigen Brutwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 20. Juni 2017
- Die Paarung eines Hornklee-Glasflüglers im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. Juni 2017
- Ein Rostfarbiger Dickkopffalter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 23. Juni 2017
- Die phänomenale Larve eines Schildkäfers auf einer Distel im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 25. Juni 2017
- Ein Wollkäfer im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 25. Juni 2017
- Eine Echte Käferzikade im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 25. Juni 2017
- Ein Johannis-Blattkäfer bei der Eiablage am Echten Johanniskraut im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 25. Juni 2017
- Die ausgewachsene Raupe der Ampfer-Rindeneule auf einem Nelkenwurz-Stängel im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 25. Juni 2017
- Das Kleine Wiesenvögelchen bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Eine Skorpionsfliege ♀ macht sich über eine tote Raupe her im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Eine Ameisensichelwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juli 2017
- Ein Rebenfallkäfer köttelt beim Kopfstand im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Eine Hummel turnt auf einer Natternkopf-Blüte im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Eine Zimtwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Diese arme Florfliege ist von einem Parasiten befallen, der sich in ihrem Flügel verpuppten wird im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Eine unbekannte Falter-Raupe im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2017
- Der Kleine Mohr im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juli 2017
- Distelrüssler bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juli 2017
- Die ängstliche Raupe einer Ahorn-Rindeneule auf einem Ahornblatt im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juli 2017
- Die Häutung einer Rotbeinigen Baumwanze vom letzten Nymphenstadium zum Imago im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 05. Juli 2017
- Ein Faulbaum-Bläuling mit heller Zeichnung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 11. Juli 2017
- Ein Rothalsbock ♀ im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 11. Juli 2017
- Eine Braune Randwanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. Juli 2017
- Ein Dickmaulrüssler im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. Juli 2017
- Eine Beerenwanze auf einer Königskerze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. Juli 2017
- Stiftschwebfliegen bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. Juli 2017
- Die Raupe des Großen Frostspanners im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. Juli 2017
- Eine unbekannte Weichwanze auf einer Schwarzen Königskerze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Eine Beifuß-Weichwanze auf einer Schwarzen Königskerze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Eine Schildkrötenwanze, oder auch Riedgräserwanze genannt im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Eine Gemeine Getreidewanze im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Ein unbekannter Spanner im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Ein unbekannter Wickler im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 21. Juli 2017
- Ein Sechsfleck-Widderchen schaukelt auf einer Goldrute im Wind im NSG Halde-Pluto-Wilhelm am 26. Juli 2017
- Ein Hauhechel-Bläuling ♀ im NSG Halde-Pluto-Wilhelm am 26. Juli 2017
- Meine ersehnte Goldwespe im NSG Halde-Pluto-Wilhelm am 26. Juli 2017
- Ein Bläuling saugt an einer toten Raupe im NSG Halde-Pluto-Wilhelm am 26. Juli 2017
- Eine Flicken-Schlupfwespe im NSG Halde-Pluto-Wilhelm am 26. Juli 2017
- Ein schwerverletzter Vierzehntropfiger Marienkäfer(Calvia quatuordecimguttata) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 13. August 2017
- Eine Wiesenerdzikade (Aphrodes makarovi) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 13. August 2017
- Der Flußläufer (Aquarius paludum) bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 13. August 2017
- Eine Wespenspinne (Argiope bruennichi) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 13. August 2017
- Streifenwanzen bei der Paarung im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Eine Melierte Schneckenfliege (Coremacera marginata) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Ein Teichmolch-Mädchen im Land-Kostüm im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Eine Kreuzkröte (Epidalea calamita) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Ein Rotbeiniger Schnellläufer (Harpalus rubripes) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Die Nymphe der Südliche Strauchzirpe (Fieberiella florii) droht mir auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Die Bohrfliege (Tephritis formosa) ♀ auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Die Asselfliege (Stevenia atramentaria) auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Ein Grünes Heupferd auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Eine unbekannte Raupenfliege auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Eine unbekannte Raupenfliege auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Löwenzahnsamen auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
- Der Zipfelkäfer (Axinotarsus pulicarius) ♂ auf der Halde Pluto-Wilhelm am 03. Juli 2019
Nachtfalter bei Nacht
- Ein Gelblichweißer Kleinspanner Scopula floslactata im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein kleiner unbekannter Eulenfalter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein unbekannter Spanner im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Eine Heu-Staubeule im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein Schlehengeistchen im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Eine Hausmutter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein Nesselzünsler im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein unbekannter Eulenfalter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Eine Bunte Bandeule im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Eine Hausmutter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein unbekannter Spanner im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 30. Juli 2017
- Ein Schwarzes C (Xestia c-nigrum) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Eine Gemüseeule (Lacanobia oleracea) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Eine Bleiche Graseule (Mythimna pallens) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Ein unbekannter Eulenfalter im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Ein unbekannter Zünsler im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Ein Graszünsler (Agriphila tristella) im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Die Gespinstmotte Argyresthia goedartella im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Der Wickler Agapeta hamana im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
- Der Wickler Celypha lacunana im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 14. August 2017
Horror-Szenario auf einer Distel
Wenn ich so durch die Gegend laufe und einfach so gucke, dann bekommt ich ja nicht wirklich soo viel mit … Wenn ich bewusst gucke, dann freu ich mich, wenn ich hier und da mal einen kleinen Käfer entdecke … Wenn ich diesen Käfer dann noch knipsen kann, dann ist mein Glück ja schon fast vollkommen … Aber manchmal ist tut sich auch der blanke Horror auf, wenn man die Bilder vergrößert und sieht, was da wirklich so abgeht … Dieser kleine Rüsselkäfer saß nicht schlafend in der Sonne – er hatte nicht die Bohne einer Chance wieder von der Distel wegzukommen … Ein Dorn hatte sich bei seiner Landung durch den Leib gebohrt und ihn qualvoll festgehalten … Ich habe den 8mm-Winzling vorsichtig aus dieser Lage befreit und ihn ins Gras gesetzt … Dort ist er dann schnell über die Grashalme verschwunden … Ich hoffe, dass er die Verletzung überlebt und noch ein schönes Käferleben hat … Ich war nach der Aktion jedenfalls Schweiß gebadet, was nicht nur an der mehr als tropischen Luft lag …
- Der Dorn einer Distel hat diesen armen Rüsselkäfer bei der Landung durchbohrt im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
- Der Dorn einer Distel hat diesen armen Rüsselkäfer bei der Landung durchbohrt im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 28. Mai 2017
Eine spektakuläre Entdeckung
Ich hätte mir ja im Leben nicht träumen lassen, dass ich dieses Tierchen mal live vor mein müdes Auge bekomme … Auf Halde Pluto ist wirklich alles möglich, wenn man nur genau hinschaut … Gleich an zwei Tagen hüpften die Buffalo Bill’s in unseren Tanzbereich … Da hat der Schöpfer mal wieder eine unglaubliche Baureihe erschaffen !!!