Das Naturschutzgebiet „Langeloh“ befindet sich im Städtedreieck Herne, Castrop-Rauxel, Bochum – quasi gleich um die Ecke … Das Langeloh ist für uns mittlerweile ein liebgewordenes Ausflugsziel geworden, wenn man mal ganz schnell wech muss … In nur wenigen Autominuten ist das Ziel erreicht und man steht am Anfang eines ziemlich steinigen Weges, mit ganz viel Landschaft links und rechts … Im ersten Moment ist auch nicht mehr zu erkennen, bis man sich in die gebückte Haltung begibt und zwischen den Wildblumen am Wegrand eine kleine Welt entdeckt … Schnecken, Käfer, Spinnen und Fliegen tummeln sich auf den Pflanzen und sind gern genommene Motive … Wir haben dort für uns eine Wiese gefunden, auf der sich die kleinen Wesen auch gerne niederlassen und auf der sich außerdem zwei umgekippte Baumstämme befinden, die uns nach getaner Arbeit als Ruhesitz dienen … Der Ort ist so schön, dass man immer das Bedürfnis hat, sich dort hinzulegen und ein friedliches Schläfchen zu halten … Aber von nix kommt nix und nach einem Zigarettenpäuschen geht’s wieder mit der Kamera an die Grasnarbe … Man merkt recht schnell, wie interessiert manche Winzlinge an der Situation sind und muss sich dann hier und da mal selbst beobachten lassen ..
- C-Falter im NSG Langeloh am 07. August 2016
- Eine Biene im NSG Langeloh am 07. August 2016
- Kleine Raub-Hausfliege im NSG Langeloh am 07. August 2016
- Eine Nymphe der grünen Stinkwanze im frühen Stadium im NSG Langeloh am 02. Juli 2016
- Eine gut getarnte Wiesen-Spinne im NSG Langeloh am 05. August 2016
- Eine Wiesenwanze im NSG Langeloh am 13.04.2016
- Eine Beerenwanze im NSG Langeloh am 05. August 2016
- Ein Raubplattkäfer im NSG Langeloh am 26.05.2016
- Ein scharlachroter Feuerkäfer im NSG Langeloh am 26.05.2016
- Eine Schwebfliege im NSG Langeloh am 19. Juni 2016
- Hornissen-Umarmung im NSG Langeloh am 26.05.2016
- Ein brauner Weichkäfer im NSG Langeloh am 16. August 2016
Dieser orange Flugakrobat hatte ziemlich viel Ausdauer beim Beobachten meiner Kamera-Aktivitäten … Unerschrocken verweilte er mutig auf der Halmspitze … Bis jetzt weiß ich leider seinen Namen nicht, aber knuddeln möchte ich ihn trotzdem …
Ein kleines Highlight auf den Halmen ist mit Sicherheit dieser kleine Flattermann, der der Ordnung der Schmetterlinge zugehörig ist … Gesehen hat man ihn schon öfter – klein, weiß und ziemlich nervös … Was sich aber auftut, wenn man genauer hinschaut, ist der Wahnsinn …