- Seidenknopfgallen auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Eine Pflanzengalle auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Eine Pflanzengalle auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Eine Pflanzengalle auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Seidenknopfgallen und Linsengallen auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Eine Pflanzengalle im NSG Langeloh am 24. August 2016
- Eine Pflanzengalle auf einem Eichenblatt von einer Gallwespen-Art verursacht im NSG Gallberg am 19.08.2016
- Pflanzengallen, die von einer Ahorn-Gallmilbe verursacht wurden im NSG Langeloh am 24. August 2016
- Eine Pflanzengalle im NSG Langeloh am 24. August 2016
- Kleine Pflanzengallen auf einem Ulmenblatt, die von einer Gallwespe verursacht wurden im NSG Brandheide am 30. August 2016
- Eine Pflanzengalle auf einem Ulmenblatt, die von einer Gallwespe verursacht wurde im NSG Brandheide am 30. August 2016
- Pflanzengallen auf einem Ulmen-Blatt, die durch eine Gallwespe verursacht wurden im NSG Westruper Heide am 06. September 2016
- Pflanzengallen auf einem Ulmen-Blatt, die durch eine Gallwespe verursacht wurden im NSG Westruper Heide am 06. September 2016
- Eine Pflanzengalle von einer Gallwespe verursacht im NSG Ölbachtal am 26. August 2016
- Pflanzengallen im NSG Langeloh am 24. August 2016
- Man weiß es nicht … Es könnte eine eierlegende Pflanzengalllaus auf einer Pflanzengalle sein im NSG Voßnacken am 28. August 2016
- Eine Pflanzengalle im NSG Halde Pluto-Wilhelm am 13. Februar 2017
- Pflanzengallen an einem Pflaumenbaum von der Pflaumenbeutelgallmilbe verursacht am EmscherValleyWay am 02. Juni 2017
- Insekteneier an einem Mahonien-Blatt (Unterseite) am EmscherValleyWay am 20. Mai 2017
- Insekteneier an einem Mahonien-Blatt (von oben) am EmscherValleyWay am 20. Mai 2017
- 11 Tage nach dem ersten Foto sind hier schon kleinen Raupen geschlüpft am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- 11 Tage nach dem ersten Foto sind hier schon kleinen Raupen geschlüpft am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Eine Pflanzengalle unter einem Eichenblatt im NSG Oelbachtal am 17. Juli 2017
- Eine Pflanzengalle auf einem Rosenblatt von der Gallwespe Diplolepis nervosus verursacht im NSG Oelbachtal am 17. Juli 2017
- Eine große Pflanzengalle am Zweig einer Eiche im NSG Oelbachtal am 04. Mai 2018
- Pflanzengallen auf einem Blatt am Klöppersberg Castrop-Rauxel am 03. November 2018
- Pflanzengallen auf einem Blatt am Klöppersberg Castrop-Rauxel am 03. November 2018
- Pflanzengallen auf einem Eichenblatt
Fraßspuren und Eiablagen an Blättern
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren und verlassene Eier einer Minierfliegenlarve und am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Fraßspuren einer Minierfliegenlarve am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Verlassene Insekteneier auf einem Rhododendronblatt am EmscherValleyWay am 31. Mai 2017
- Minierlabyrinth auf einem Blatt am Klöppersberg in Castrop-Rauxel am 01. November 2018
- Blätter am Klöppersberg in Castrop-Rauxel am 01. November 2018